Muss ein Rahmen sein
Warum muss man einen Bilderrahmen haben? Es geht doch auch ohne. – Man muss nicht und es geht auch ohne. Aber ein guter Bilderahmen unterstreicht die Wirkung des Bildes, er hebt die Aussage hervor und er grenzt zur Umgebung ab. Er kann zwischen Bild und Umgebung vermitteln aber er darf nicht den Farben der Umgebung angepasst werden. Passt das Bild…
Read More
Muss Kunst „schön“ sein?
Wir lieben das „schöne“ Bild an der Wand mit dem wir uns wohlfühlen. Kunst kann aber auch etwas anderes, Kunst kann uns den Spiegel vorhalten. Die Grafik von Alfred Hrdlicka mit dem Titel „Renaissance“ hat schon 1984 gezeigt, dass alles wieder kommt. Das Bild hat an Aktualität nichts verloren.
Read More
was wir brauchen
Gibt es oder gab es jemals ein Volk, das ohne Bilder, ohne Musik, ohne Tanz auskam? Ich kenne keines. Mir scheint, das Bedürfnis nach Bildern, Musik, Tanz, nach Erzählungen gehört zum Menschsein. Wir sollten das nicht unterschätzen.
Read More
wenn der Frühling nicht richtig kommen will
einfach ein Blumenbild, z.B. von Juri Platon, an die Wand. Alles wird gleich bunter.
Read More
Konservatorisch
Konservatorische Maßnahmen schützen Ihr Bild vor Umwelteinflüssen und Alterungsschäden und sorgen für lange Freude an Ihrem Objekt. Säurefreie Materialien und Museumsglas mit einem hohen Lichtschutzfaktor tragen dazu bei.
Read More
Kunst für die Katz
Unser Kater lässt sich gerne bewundern. Sein Interesse gilt aber doch der Kunst.
Read More
Schönes Wetter
Die Sonne brennt. Schützen Sie Ihre Haut und auch Ihre Bilder vor den UV-Strahlen. Beide werden es Ihnen danken. Rudolf Sittner, schönes Wetter (Linolschnitt)
Read More
Farbe bereichert unser Leben
„school of colours“ von Bo Regard Was wäre, wenn wir alles nur in Schwarz-Weiß oder in Grau wahrnehmen würden? Die Menschen sind verschieden, die Welt ist bunt und das macht sie spannend. – Farben bereichern das Leben.
Read More